Wasserball der Extraklasse garantierte der FINA Men’s Water Polo World Cup in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin vom 11. bis 16. September 2018: Bei dem nur alle vier Jahre stattfinden Weltcup kämpften dabei insgesamt acht Nationen um den Sieg, darunter auch Olympiasieger Serbien, Weltmeister Kroatien, Vize-Weltmeister Ungarn und die deutsche Nationalmannschaft.










Leistungen:
- Event Organisation
- Operative Umsetzung
- Koordination
- Event Kommunikation
- Marketing
- Teilnehmermanagement
- Volunteermanagement
- Controlling
- Hotelmanagement
Acht Teams, sechs Tage packende Wasserball-Action
In den 80er Jahren war der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) bereits zweimal Ausrichter des Weltcups: 1981 in Duisburg, als die deutschen Wasserballer als Sieger hervorgingen, und 1985 in Berlin. Im Jahr 2018 hatte RW& die große Ehre den DSV in der Ausrichtung des FINA Weltcups zu unterstützen und allen Fans eine einzigartige Wasserballwoche zu bescheren. Die überragende Leistung der deutschen Nationalmannschaft und die damit verbundene WM-Qualifikation machten den Weltcup für alle Beteiligten unvergesslich.
RW& übernahm dabei neben der Event Organisation und Umsetzung auch das Marketing und die Kommunikation dieses Wasserball-Highlights. Sowohl die Koordination des Volunteermanagements als auch des gesamten Teilnehmer- und Hotelmanagements lagen im Verantwortungsbereich von Rough Water&. Obwohl die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) eigentlich für Schwimmwettkämpfe ausgelegt ist, schaffte es RW& erfolgreich mit seinem Konzept den Wasserball in die Halle zu bringen.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Von strategischer Konzeption bis hin zur professionellen Umsetzung - das RW&-Team hat die richtigen Tools, um Ihre Marke oder Ihr Event auf das nächste Level zu heben.
Jetzt Kontakt aufnehmen