Nachdem Berlin im Jahr 2018 kein Teil der Serie mehr war, kehrte die Hauptstadt im Jahr 2019 als fünfte von insgesamt sieben Stationen zurück. Internationale und nationale Top-Athleten kämpften dabei vom 11. – 13. Oktober beim FINA Swimming World Cup #5 – Berlin (GER) um die begehrten Medaillen und Platzierungen. RW& hatte dabei die große Ehre, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) über 40 Nationen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) zu empfangen.










Leistungen:
- Event Organisation
- Operative Umsetzung
- Koordination
- Event Kommunikation
- Marketing
- Teilnehmermanagement
- Volunteermanagement
- Controlling
- Hotelmanagement
- Social Media
RW& und der SWC 2019 als internationales Highlight in Berlin
Nachdem der letzte Weltcup 2017 in Berlin ausgerichtet wurde, hatte RW& zwei Jahre später erstmalig das Vergnügen, die internationale Serie erneut in der Hauptstadt zu organisieren. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. gelang es, ein einzigartiges Wochenende mit über 200 internationalen Top-Athleten umzusetzen und Berlin als beliebteste Weltcup-Station zu positionieren.
RW& übernahm im Zuge des Swimming World Cups neben der Event Organisation und Umsetzung auch das Marketing und die Kommunikation dieses Schwimmsport-Highlights. Neben dem Volunteermanagement verantwortete RW& zudem das Teilnehmer- und Hotelmanagement.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Von strategischer Konzeption bis hin zur professionellen Umsetzung - das RW&-Team hat die richtigen Tools, um Ihre Marke oder Ihr Event auf das nächste Level zu heben.
Jetzt Kontakt aufnehmen